Herstellung
Wie wird mithana Erythrit hergestellt Maisstärke entsteht, wenn das Nährgewebe im Herzen des Maiskorns gemahlen wird. Das Maiskorn wird in Wasser eingelegt, so dass sich die enthaltene Stärke herauslöst. Diese Maisstärke wird danach getrocknet, gemahlen und mittels Hydrierungen entsteht das reine Erythrit. mithana Erythrit gibt es feinkörnig in der 1kg Dose oder in grobkörniger Form als 6g Sticks. mithana Erythrit wird aus natürlich gezüchteten Maispflanzen hergestellt und ist nachweislich vollständig gentechnikfrei. mithana Erythrit wird laufend mittels einer Laboruntersuchung (GVO-Screening) untersucht. Sehen Sie den letzten Labortest hier ein: Laboranalyse |